Plöner Jazzfestival 2024 bot hochkarätigen Musikgenuss
Für Freunde des Jazz ist das Plöner Jazzfestival zu Pfingsten seit mehr als drei Jahrzehnten ein fester Termin. Gerade am langen Wochenende kombinierten auch viele auswärtige Jazzfans einen Kurzurlaub mit Musikgenuss am Großen Plöner See. Und sie wurden nicht enttäuscht, denn für das dreitägige Musikfest hatte die Gesellschaft zur Förderung des traditionellen Jazz ein attraktives Programm zusammengestellt.
Neben bekannten Jazzgrößen wie die Barrelhouse Jazzband, die als Deutschlands renommierteste Band des traditionellen Jazz gilt, präsentierten sich auch Newcomer mit Leidenschaft und Finesse auf der Bühne am Schiffsthal. Besonders gefeiert wurden die Hot Jazz Giants am Sonnabend, eine All Star Band, die Festival-Urgestein Reiner Regel extra für diesen Anlass zusammengestellt hatte. Dass die sechs Vollblutmusiker nach Regels Worten „noch nie zusammen geprobt haben“, mochte man kaum glauben. Mit großer Spielfreude boten die sechs Top-Solisten eine mitreißende Jazz-Session.
Mal wieder in Plön zu Gast, konnte die Hamburger Band „Jawbone“ mit ihrer Mischung aus Bluegrass, Folk und Blues, aber vor allem mit ihrem perfekt abgestimmten Gesang das Publikum begeistern. Das Ben Prechtl Quartet, ebenfalls aus Hamburg, begnügte sich nicht damit, bekannte Stücke neu zu interpretieren, sondern überzeugte mit Eigenkompositionen. „Es freut uns ganz besonders, dass sich auch junge Musiker mit viel Leidenschaft dem Jazz widmen und dessen Vielfalt in spannenden Interpretationen umsetzen“, so der Vorsitzende der Fördervereins Wolfhard Walde.
Beim Open Air Konzert am Sonntag auf dem Plöner Marktplatz erwies sich die Michael Weiss Jazzband aus Neumünster erneut als Garant für fröhliche Stimmung und viel Musikgenuss.